Inhalt
Inhalt nach Erscheinungsdatum in umgekehrter Reihenfolge
Ein Glückskäfer zum ersten Schultag – Es sind Sommerferien, doch ein bisschen fürchtet sich Maja vor dem ersten Schultag
Adieu, sagt der Sommer – Kleines Gedicht zum Abschied des Sommers
Die kleine Waldmaus und das Beerenfest – Wie die kleine Waldmaus mit den anderen Waldtieren beim Beerenschmaus teilte
Die Schwestern Sansevieria und der dicke Kaktus – Oh weh, da gibt es Streit auf der Fensterbank
Die Farben des Sommerhimmels – Fantasiereise – Das wundervolle Blau des Himmels
Der kleine Spatz und der Durst – Eine Vogeltränke für Vögel an heißen Sommertagen
Grinsende Schnecken – Warum grinsen sie denn so, die beiden Schnecken, oder bildet man sich das nur ein?
Der kleine schüchterne himmelblaue Drache – An schönen Sommertagen ist er unsichtbar am Himmel, der kleine Drache
Fahrt übers Meer – Eine sommerliche Traumreise – Fantasiereise für Kinder
Kleine Wiesenfantasie – Fantasiereise auf eine Wiese zum Entspannen und zum Lauschen der Wiesenmusik
Wir sind voller Mut und alles wird gut – Das Lied der Rosenelfen – Fantasiereise für Kinder
Der kleine Bär und der Spatz denken nach – Es tut gut, einfach dazusitzen und nachzudenken
Schulschwänzer – Schule schwänzen kann ganz schön abenteuerlich sein
Die Augustfrau und das Sommerkonzert – Der August lockt zum Singen, alles ist Musik – sagt die Augustfrau
Schule ist nicht immer einfach – Spitznamen quälen, besonders in der Schule
Der Hunger der Bienen – Die Bienen sollen leben und Maik will helfen
Bine und die Traumfee – Kurz bevor Bine in die Schule kommt, hat sie einen spannenden Traum
Das Sauwetter – Wettergeschichte und Ärger im Wolkenhimmel (und im Schweinestall) über das Wort „Sauwetter“
Ein Urlaubstag auf der Auenwiese – Mit Fahrrad, Fantasie, Picknick und guter Laune kann man auch prima Zuhause die Ferien verbringen
Jules Schmetterlingstraum – Aus Raupen, die bei den Wildkräutern leben, entwickeln sich wunderschöne Schmetterlinge
Die Elfe und der ängstliche Erdbeerwichtel – Der ängstliche Wichtel muss sich nicht fürchten
Die kleine Waldmaus und die Sommersonne – Vor Sonnenstrahlen muss man sich schützen, auch die kleine Waldmaus ist schlau
Elfentanz im Wald – Sommerflirren in Wald und Wiese
Das Bunt des Sommers – Kleine Fantasiereise zu den Farben der Natur – Wiesenfantasie
Rosa Canina – Das Vogelnest im Rosenbusch – Ein Gedicht von Nestern und Heckenrosen
Das schönste Familiensommerfest – Spontane Feste sind die schönsten – und auf einmal haben alle Zeit
Der Duft der Kastanien – Der Duft der Kastanienblüte birgt liebe Erinnerungen in sich
Omas Kartoffelsalat – Schmeckt er nicht einfach am besten, Omas Kartoffelsalat?
Der farbenbunte Zauber – Farben machen das Leben bunt und fröhlich
Das Flüstern in den Blütenwiesen – Wie früher soll es wieder sein, das Miteinander von Elfen und Menschen
Sommerfest im Wald – Viel ist los in den Nächten im Wald im Sommerwald
Die schönste Blüte im Garten – Ein Blumenmärchen – Wer ist schöner, die Pfingstrose oder die Hundsrose?
Der goldene Morgen – Ein Morgen im Wald – Soll es ein Schönwetter- oder ein Regentag werden?
Schultüten für alle – Keiner soll am ersten Schultag ohne Schultüte sein
Der Hai im Baggersee – Ein Tag am Badesee mit sehr viel Spaß
Florian und der Ernst des Lebens – Eigentlich möchte Florian doch lieber im Kindergarten bleiben
Die Augustfee, die die Äpfel küsste – Ein Augustmärchen über das Reifen und die Süße der Früchte
Vom kleinen Trecker, der so gern gebraucht werden wollte (6) – Das Wunder in der Scheune
Ferdinand hat Kummer– Unglücklich verliebt ist der kleine dicke Mäuserich
Blumen fürs nächste Jahr – Samen sammeln für Saatbomben im nächsten Frühjahr
Die riesig große Riesentomate – Was geschieht mit der riesig großen Tomate in Opas Garten?
Hilfe für die Waldwiese – Statt Ruhe finden die Kinder Müll auf der Waldwiese und das macht sie traurig – und ärgerlich
Der Traum vom Zirkus – Zirkusjunge sein, ein Ferienwunschtraum und ein Ferienspiel ONLINE AB 19. JULI
Mohris Urlaubsreise – An der Autobahn ausgesetzt … ein Glück, dass der Spatz und Hund Rex den armen Mohri finden und zu Oma Huber führen
Sommernacht– Ein Gedicht über die Nacht und die Stille im Dörfchen
Die Flaschenpost – Freundschaftsgeschichte – Es ist spannend, beim Spielen eine Flaschenpost zu finden
So ein Schreck– Eine Geschichte über drei bezaubernde Schneckenmädchen, die in eine Notlage geraten (auch zum Anhören)
Ole und der Regenbogen – Ole und Opa sind ein Herz und eine Seele, jetzt lernt Ole Plattdeutsch
Leuchttürme sind toll – Vom Urlaub am Meer, einem verirrten Schaf, dem Watt und dem rettenden Leuchtturm
Begegnung unterm Apfelbaum – Johannes liegt im Gras, als ihn plötzlich jemand auslacht
Weltreise mit Opa – Mit dem Finger auf der Landkarte und mit viel Fantasie können „Reisen“ auch sehr spannend sein
Morgengold – Magische Momente am Morgen im sommerlichen Wald – Ein Gedicht
Die Süße des Sommers – Ein Liebesgedicht an den Sommer
Das Flüstern im Rosenstrauch – Eine kleine Rosengeschichte mit dem Lied vom „Röslein auf der Heide“ und mit Träumen
Als der kleine Regentropfen die Wolken weinen ließ – Nicht immer ist das Wetter alleine am Regen schuld
Zauber im Holunderstrauch – Vom Zauberstrauch Holunder, der in früheren Zeiten für die Menschen auf dem Land eine kleine Apotheke darstellte
Der Glühwürmchenbaum – Märchen von einem Sommernachtstraum im Wald der Glühwürmchen
Tschüs, Sommer – Auf Wiedersehen, Sommer. Es war schön mit dir
Die Schule, das Heute und das Morgen – Vorfreude und Grauen auf den Schulbeginn nach den Sommerferien
Maishexentanz – Ein Gedicht in der Mitternachtsstunde im Maisfeld geschrieben :)
Die Sache mit dem Lesen – Jakob mag nicht lesen, er liebt Mathe!
Nico, die Flaschenpost und der Flaschengeist – Ein Abenteuer beim Spielen am Fluss mit einem freundlichen Flaschengeist
Freundschaft – Ein Gedicht von der Freundschaft und dem Verzeihen
Sommermorgen – ein Gedicht am frühen Morgen
Was wächst denn da? – Steffen hilft bei der Feldarbeit.
Die kleine Waldmaus und das Sommerloch – Suche nach dem Sommerloch der Menschen
Mia und das Donnermännlein – Lustige Gewittergeschichte mit einer witzigen Begegnung
Traumreise zum Meer – Wie wäre es, auf einem Blatt zu sitzen und über Bachwellen zum Fluss und weiter zum Meer zu treiben?
Die Stubenfliege – Ein ungleicher Kampf mit einer Fliege
Im Heidelbeerwald – Die Heidelbeeren sind reif, auf zum Beerensammeln in den Wald!
Ein gelber Sonnensommertraum – Rätselgedicht Sonnenblumen
Sommerabend im Park – Eine Sommergeschichte mit Sternen und Glühwürmchen
Das schönste Sommerfest – Opa kennt es genau, dieses schönste Fest im Sommer
Die leise, fröhliche Nacht – Mittsommer und die Geheimnisse dieser Nacht
Die Wolkenträne – Ist es wirklich ein Regentropfen, der auf der Nase des Mädchens landete
Als Mia dem Wetterzauberer half – Ohne den glitzernden Wetterzauberstab kann der Wetterzauberer nicht für schönes Wetter sorgen
Die kleine Waldmaus und die tanzenden Glühwürmchen – Zum Staunen schön ist es im nächtlichen Sommerwald
Pech für den kleinen Regentropfen – Die Zeit des kleinen Regentropfens ist nur kurz
Aktion „Schmetterling“ – Ohne Brennnesseln u.a. Wildkräuter keine Schmetterlinge
Ein schwüler Gewittertag – Gewitterstimmung kann schlechte – und gute – Laune bringen
Fräulein Rühr-mich-nicht-an – Brennnesseln können sehr nützlich sein
Traumreise um die Welt – Abenteuer und eine große nächtliche Reise in Omas Sommergarten
Wolkentheater – Wolkenbilder können ganz schön viele Geschichten erzählen
Ein farbenfroher Regenwettermorgen – Die Bedeutung der Farben und wie auch graue Ferienwettertage ganz schön bunt sein können
Der traurige Giersch und die Gartenblumen – Wie die Gartenblumen möchte der Giersch sein und dazugehören
Das Wiesenabenteuer – Seltsame Insekten schwärmen über die Wiese, oder ist es nur ein Traum?
Der Geburtstagsregenbogen – Schön soll es sein, das Geburtstagswetter
Der Sommer erwacht – Der Sommer vertreibt die Streihähne Winter und Frühling von der Bühne
Hilfe für das Rehkitz – Als die Wiesentiere das Rehkitz vor der Mähmaschine retteten
Biene Berta und das Sommerfest im Wald – Wie die Glückskäfer beim Sommerfest der kranken Biene helfen
Sommerfest ist jeder Tag – Die schönsten Feste sind die spontanen, wenn man sich im Freien trifft und miteinander Spaß hat
Nachbar Friedel und die Hasen – Schön, wenn man nette Nachbarn hat
Hallo Bienen, wo seid ihr? – Sind da keine Bienen in der Blumenwiese unterwegs?
Die Sonne und das Blatt – Das Blatt ist müde und auch ein bisschen verärgert über die Sonne
Das vorlaute Löwenmaul – Gedicht über die Sommerblumen
Zwetschgenzeiten – Erntezeit und die Zwetschgen im Baum wollen nicht geerntet werden
Geheimniskrämereien und Kürbisse, die schießen – Können Kürbisse schießen oder haben manche Worte verschiedene Bedeutungen? – Eine lustige Gemüse- und Gartengeschichte
Der kleine Sonnenstrahl und das traurige nasse Blatt – Es hat geregnet und das traurige Blatt ist immer nass und fühlt sich hässlich
Abschied im Kräuterbeet – Manche Kräuter wie Pfefferminze und Liebstöckel verabschieden sich langsam vom Sommer und ziehen sich zum Winterschlaf zurück
Der Apfel mit den roten Backen – Vom Apfel, der etwas anders war als die anderen Äpfel im Baum
Nie mehr Schule – Wie schön wäre das Leben, müsste man nicht mehr zu Schule gehen
Vom kleinen Trecker, der so gern gebraucht werden wollte – Er steht in der Scheune und wird nicht mehr gebraucht, doch eines Tages kommt sein großer Einsatz
Der Sommer sieht rot – Von der Magie und der Farbenpracht des Himmels an Sommerabenden
Die kleine Waldmaus, der Igel und das süße Fest – Als die kleine Waldmaus und der Igel einen Menschengarten besuchten
Das Abschiedslied der Sommerblumen – Spätsommerstimmung, die Blumen nehmen Abschied mit einem besonders prächtigen Farbenkleid
Ein perfekter Sommer? – Der Sommer hat keine Lust mehr, immer und für jeden ‚perfekt‘ zu sein. Er streikt
Tims Gedankenreisen – Wie Tim das macht, wenn er mal eine Weile abtauchen will
Nadja kommt in die Schule – Ein wenig mulmig ist ihr zumute, aber Mama hat eine gute Idee
Onkel Huberts Garten – Von der Schönheit der (wilden) Natur im Garten – Ein Sommergedicht
Tomaten, Tomaten und nochmals Tomaten – was man mit den roten Früchten so alles machen kann
Die besonders schöne Sonnenblume – Sie ist einsam, die besonders schöne Sonnenblume
Als Oma damals nach Italien reiste – Uroma erinnert sich an Italienreisen mit Mama, Papa, drei Kindern und Hund im VW-Käfer
Der Quälgeist – Eine kleine Mücke kann ganz schön die Nachtruhe stören
Die Blätter und der Sommerwind – Staubflecken auf dem Blätterkleid? Wie gut, dass der Sommerwind helfen kann. Gut?
Gefühle und Gewitter – Lya möchte ihre Ruhe, aber das gelingt irgendwie nie
Jule und der Glückskäfer – Was hat ein Glückskäfer mit dem Zirkusbesuch zu tun?
Oma erzählt das Märchen von der Kornähre – Eine Geschichte über die Wertschätzung der Natur und der Nahrung, die sie uns bietet
Der große „Grill“-Hunger – Für Grillwürste und Kartoffelsalat ist immer Platz im Magen
Das Geheimnis der alten Bergkapelle – Seltsame Dinge erzählt Mama beim Picknick am Fuße der alten Kapelle in den Bergen
Eine helle Sonnensommerwelt – Ein kleiner Besuch im Sonnenblumenfeld
Urlaubserinnerungen – Warum die Speisen im Urlaub besser schmecken und besser duften als zuhause
Komm mit auf meine Traumwolke – Sommerfantasie und eine Wolkenreise zum Träumen
Sommernacht – Eine Sommernacht auf dem Lande – Gedicht
Nur Klatschmohn? – Wildkräuter als Motive in der Malerei und in der Wertschätzung der Menschen heute
Das glückliche Blatt – Was ist Glück? Jeder vertritt eine andere Ansicht, doch ist nicht auch das ein Stück Glück?
Als sich die Rosen wehrten – em>Rosen werden im Herbst zu Hagebutten
Leni und die Sonne – Ein Gespräch mit der Sonne, die auch trösten kann
Kräuterzauber – Toll, wie viele nützliche Kräuter auf einer Wiese wachsen. Kräuter, die richtig zaubern können
Johannes und Katharina, ein Johannipaar– Am Johannitag haben sie zusammengefunden – Katharina erinnert sich
Das Lied der Sommerwichtel – Ein aufregender Tag im Wald mit einem aufregend schönen Elfenlied
Max und der Glückskäfer – Darf Max beim Fußball kicken mitspielen?
Die Zeichen des frühen Sommers – Die Sommerwelt mit Kinderaugen sehen … und mit Fantasie
Die Suche nach der hellen Nacht – Von der Sehnsucht nach der Mittsommernacht im Norden und der Lust aufs Fahrradfahren
Das Geheimnis des Sommerkuchens – Alle wollen der Großtante dieses Geheimnis entlocken … vergeblich
Drei zu zwei für Laura – Von wegen ‚Mädchen sind die schlechteren Fußballer‘
Vom Gewinnen und Verlieren – Vom Fußball, der Fußballweltmeisterschaft und vom Kämpfen im Sport
Wilde Rosen – Wibke ärgert sich, dass Opa immer wieder andere Namen für sie erfindet, Dabei ist dieser neue Name so liebevoll und Opa ist sowieso der Beste.
Der bunte Blumentrog – Als die Leute einmal nicht auf den Blumenschmuck aufpassten
Margeritentraum – Eine Margerite hat einen großen Wunsch, ob er sich erfüllen wird?
Das Rosenhaus – Von Rosen und Liebe und einem romantischen Rosengarten
Opa sieht bunt – Ist es Opa zu bunt oder ist der Sommer herrlich bunt in Opas Augen?
Glühwürmchennächte – Junigedicht Glühwürmchen und Johannisnacht – Juni ist der Monat des Lichts und der Glühwürmchen
Der kleine Sommerwind – Kein Ruhetag für den kleinen Windhauch an einem heißen Tag? Um gelobt zu werden, muss man es jedem recht machen, hm?
Davids Schneckenzoo – Nicht immer machen Naturexperimente alle glücklich, nicht in Papas Salatbeet
Gartenarbeit – Kleines Gedicht über Sommerfreuden im Garten
Blüten für die Bienen – Von Omas Blütenwiesen, den Bienen, dem Bestäuben, den Früchten und dem Honig
Die Elfe und der furchtsame Wichtel – Der kleine Wichtel schämt sich, weil er so sehr schüchtern ist
Wolkenkindbilder – Wolkengemälde am Himmel für kleine und große Leute mit Fantasie
Froschliebe – ein Gedicht über die Liebe auf den zweiten Blick
Lea und der kunterbunte Wiesenblumenstrauß – Ein Stadtkind auf dem Land staunt – über die schönen Blumen und über die Kühe
Die Glücksbiene und die gelbe Wunderblume – Nicht jede Blume bringt Glück – und süßen Nektar
Die Zauberei der Sonne – Vom Lächeln und Tagträumen und von schönen Erinnerungen
Wenn die Sommersonne lacht – Ein Sommergedicht für Kinder
Die Katzenmutter und das Brathähnchen – Eine wilde Katze hat Not, ihre drei Kinder zu ernähren
Der kleine Sonnenstrahl und die Wolke – Ist es ein Wolkentag oder ein Sonnentag? Der kleine Sonnenstrahl und die Wolke finden einen Kompromiss
Das ist ja zum Läusemelken – Märchen von Ameisen und Blattläusen, vom Wald, dem Leben und dem Mutigsein
Ein wundersamer Sommertag … oder war es nur ein Traum? – Bienen, Hummeln und Hornissen erzählen einander von einem wundersamen Tag, an dem die Menschen keine Angst vor ihnen hatten
Der kleine Bär und die (hässliche?) Raupe – Wie sich die hungrige Raupe durch die Sommerwiese „frisst“ – wird aus ihr wirklich ein schöner Schmetterling?
Die Zeit des kleinen Sommers – Viele Ratschläge für den jungen Sommermonat Juni
Das Gänseblümchen und der müde Glückskäfer – Als ein Glückskäfer das Gänseblümchen vor den hungrigen Schafen rettete
Der wunderschöne Schmetterling – Es ist nicht immer „schön“, schön und auffällig zu sein
Die erste erdbeerrote Erdbeere – Das Märchen von der Erdbeere, die nicht gleich gepflückt und aufgegessen werden will
Die Fledermäuse von Burg Schattenfels – Die Fledermäuse sollen auf der alten Burg Schattenfels bleiben
Der kleine Igel und das runde Ding – Einmal traf der kleine Igel im Wald einen Ball
Als der kleine Igel die Katze traf – Igel und Kätzchen, das Futter und die Jagd
Der Luftballon-Wettkampf – Die Sommerwelt mit Augen der Fantasie gesehen
Arthur, Friedrich und die Schiffsschaukel – Vom einem Familiensonntagsnachmittag mit Hühnern, Hahn und einem eitlen Pfau
Opa Huber, die Tomate und das Glück – Sie ist groß, die Supertomate in Opa Hubers Garten – und jeder hat eine andere Idee, was man mit ihr machen könnte
Das Beerenfest im Wald – Grund zum Feiern gibt es immer, finden die Waldbewohner, und sie feiern ein Beerenblütenfest
Mia und das Donnermännlein – An schwülen Tagen kann man sich schon mal einen Gewittergeist herbeiträumen
Sommerregen, RegensommerSommerregen, Regensommer – Ein Sommerregengedicht
Lügengedicht In diesem Gedicht ist alles gelogen, oder doch nicht?
Von Äpfeln, Nachbarn und armen Rittern – Familiengeschichte mit Ritterspiel und Beutezug und geklauten Äpfeln und Eifersucht und einem neuen Nachbarn
Blütengeflüster – Von Brombeerblüten am Strauch, vom Schönsein und Altwerden
Die Reisen der Julifrau – Vom Juli, dem Monat der Reisen und der Erholung
Urlaubswetterspiele – Auch ein verregneter Urlaub kann nett sein, sei es in Italien am Meer oder auf einer Almhütte in den Bergen
Die kleine Elfe und der Sonnenblumenwald – Viele lachende Sonnenblumengesichter in einem Feld, das zum Wald wird, wünscht sich die kleine Elfe
Urlaub auf der Insel des Glücks – Von Erwartungen, Wünschen, Träumen und der Sehnsucht nach Ruhe und Stille … und Glück
Die Sonne und die Kinder – Als die Sonne gar zu heiß vom Himmel strahlte und die Haut der Kinder zu verbrennen drohte
Die bunten Farben des Sommertages – Gepresste Blümchen in einem alten Buch wecken alte Erinnerungen an einen längst vergangenen Sommer
Auf der Schatzinsel – Die Kinder finden auf „ihrer“ Insel einen Schatz und überlegen, ob sie ihn behalten dürfen.
Die Kirschfee und ihre Bäume – Von der Kirschfee, die ihre Kirschen zu sehr liebte
Wolkentheater – Die Wolken am Sommerhimmel laden zum Träumen ein
Der kleine Regentropfen und das Sommergewitter – Endlich darf der kleine Regentropfen zur Erde purzeln, doch seine Reise ist von kurzer Dauer
Viel gibt’s im Jahr zu ernten – Viel gibt es auf dem Bauernhof zu tun und die Ernte beginnt schon im frühen Sommer
Die Junifrau und die Beerenzeit – Erst die Junifrau küsst die Beeren wach
Als der kleine Sommergeist verschlafen hatte – Schon wieder wird es schwül und alle sind müde, auch der kleine Sommergeist. Ob das Gewitter helfen wird?
Sommer ist’s – Endlich Sommer – Kleines Gedicht
Die Sommersonne lacht – Ein kleines, buntes Sommergedicht
Wasser für Käfer und Bienen – Eine kleine Umweltgeschichte zum Wert des Wassers und der Bienen
Der kleine Regentropfen und die Sonnenpause – Regentropfen trifft Sonnenstrahl – Vom Regnen und Verdunsten und vom Wasserkreislauf
Der schöne Schmetterling – Eine kleine Aufregung im Rosenbusch
Begegnung mit Frau Sonne – Manchmal trifft man sie im Park, die Frau Sonne mit ihrem Töchterchen Goldkind- Eine Schmunzelgeschichte
Nachwuchs im Kuhstall – Ein Kälbchen wird geboren und Frau Schwalbe steht Frau Kuh zur Seite – von Mutter zu Mutter
Die Sache mit den Ameisen – Spannende Tiere sind die Ameisen. Es macht Spaß, sie zu beobachten
Ein bunter Sommertraum – Alles ist bunt im Sommer – ein buntes Sommergedicht
Grillen mit Opa – Hat Opa zu viel Grillwürstchen eingekauft? Jede Wette, dass nicht …
Glühwürmchensommer – Ein Lied am Samstagabend und die Suche nach Glühwürmchen
Fußballer joggen auch und Sport ist Mord – Wie lassen sich Erwachsene zum Public Viewing überreden?
Sonntagsausflug oder Fußballspiel – Dieser Tag im Fußballstadion mit dem vergessenen Geburtstag war ein ganz besonderer Tag für Mama
Sommerträume und Fußball – Was gibt es Schöneres, als mit Freunden und Nachbarn im Garten zu den Fußballländerspielen Gartenfeste zu feiern?
Der Sommerkuchen – Er (ver)lockt sehr, der Sommerkuchen von Großtante Emilie
Rosen für Rosalie – Rosen, die in Erinnerungen und längst vergessenen Gärten blühen
Sei kein Esel, Sommer – Eine Sommerwettergeschichte mit Sehnsucht nach einem sonnenwarmen Sommer und mit Schäfchenwolken
Als die Sonne streikte – Autoschlangen auf den Straßen und Dunst der Abgase mag Frau Sonne nicht leiden
Die Regenfrau – Es regnet mal wieder und die Regenfrau spielt mit uns – Ein Kindergedicht
Das Eichhörnchen und die diebische Elster – Wie das Eichhörnchen den geraubten „Schatz“ der Elster entdecktZur Website
Das Jahr der lachenden Blumen – Einmal lachten die Blumen auf den Wiesen, aber sie lachten nur für die Kinder … und für ganz wenig Erwachsene
Als sich Tine im Schwimmbad wehrte – Aufgepasst vor Fremden! Eine Schwimmbadgeschichte
Zum Ende des Tages – Abendgedicht und auch ein kleines Liebesgedicht für einen Sommerabend
Sommerküsschen – Ein Morgen im Wald – Ein kleines Sommer- und Waldgedicht
Die kleine Waldmaus und der Erntetag – Die Zwetschgen sind reif und die Waldtiere warten schon sehnsüchtig darauf, dass die süßen Früchte vom Baum fallenZur Website
Der gemalte Tag – Seelenbaumeln an einem Sommertag – Kleines Sommergedicht
Der blaue Sommerblütentraum – Fantasiesreise ins sommerlichen Kornblumenfeld
Gewittergeister – Gewitterstimmung und schlechte Laune und ein übellauniger Nachbar
Vom kleinen Trecker, der so gern gebraucht werden wollte – Teil 5
Der Kuss des kleinen Sonnenstrahls – Koste jede Sonnenstunde aus – sie ist kostbar – ein kleines Gedicht an das Sommerwetter mit einem Augenzwinkern
Auf der Traumwiese – Wiesenimpressionen, kleine Fantasiereise auf eine Sommerwiese – Entspannungsübung Sommer
Der Apfeltraum im Apfelbaum – Gedicht vom Apfel, der nicht geerntet werden wollte
Sternschnuppenzeiten – Gedicht – Zeit der Peseiden
Im Moor – Das Moor ist spannend – Eine kleine Wanderung zum Moor
Die Kunst des kleinen Sonnenstrahls – Die Faszination, wie Sonnenstrahlen auf Regentropfen treffen und die Welt fröhlich erstrahlen lassen
Mit Essen ’spielt‘ man nicht – Vom bewussten Essen und vom bewussten Umgang mit unserer Natur – von der Intensivlandwirtschaft und vom Naturschutz
Auf der anderen Seite ist das Gras grüner – Als die Lamas vom Lamahof ausbüchsten und im Wald Opa Müllermeier trafen
Fußballsommer – Fußballabende im Entenbachviertel – Alle lieben Fußball und alle haben ihre eigenen Meinungen und alle lieben Fußball. Na ja, fast alle
Sommerspaß – Was man im Sommer alles machen kann – Ein kleines Kindergedicht
Die kleine zarte Sommerblume und das große NEIN – Eine Geschichte zur Blume „Jungfer im Grünen“ und über die Zeitreise in die Vergangenheit und einem „Nein“ zu einem Antrag
Fahrradausflug mit Papa – Eigentlich will Papa den Sonntag viel lieber gemütlich im Liegestuhl verbringen, aber da ist die Sache mit Hund Rex und dem kleinen Trick
Sommerspaziergang – Ein Traumspaziergang durch die sommerlichen Felder – Fantasiereise
Rote Rosen für die Liebe – Wie Opa versucht, sich und seine Liebe mit der Blumensprache zu erklären
Sommerfantasie – Ein Tag auf einer Sommerwiese – Fantasiereise und Traum
Vom kleinen Trecker, der so gern gebraucht werden wollte Die vierte Geschichte unseres kleinen roten Treckers
Vom kleinen Trecker, der so gern gebraucht werden wollte (Teil 3)
Eine Nacht in Gewitterstimmung – „Unheilvolles“ kündet sich in dieser Gewitternacht an, Blutsauger sind unterwegs;)
Als die Julifee die Sommerwärme brachte – Ein Juli-Wetter-Sommer-Feen-Märchen
Es ist viel zu hell zum Schlafen – Die Liebe von Morgenrot und Abendrot und der Zauber der Blume der Midsommernacht – Opa erzählt eine Mittsommergeschichte
Sommermaler-Die Kunst der Nachteule – Vom Maler, der die wunderschönsten Bilder von Sommer und der Natur malte … nur mit sich alleine im dunkeln, schattigen, kleinen Atelier
Ein neues Zuhause für den Birkensamen – Eigentlich wollte sich der Same auf der Suche nach einem neuen Zuhause zwischen den Pflastersteinen nur ausruhen, doch es kam anders
Abendlicht – Abendstimmung – Ein Gedicht zu einem Sommerabend
Eine seltsame Begegnung am Waldrand – Beim Beerenpflücken im Wald begegnet Max einem Jungen, der aus einer ganz anderen Welt und einer ganz anderen Zeit kommt. Auch er will Beeren pflücken
Die Elfe Sumsinella und Muck, der Mückenmann – Eine weitere kleine Geschichte mit der Elfe Sumsinella
Die Fledermäuse auf Burg Schattenfels – Wie ein Sommergewitter die Fledermauskolonie im Keller der Burgruine rettete
Die Kräuterhexe – Begegnung mit der Kräuterfrau auf der Wiese
Ein kleiner Sonnenstrahl für Maria – Ein kleines Glück für die vergessene Marienstatue im Wald und für die Menschen, die sie besuchen
Elfenregenschirm für Sumsinella – Ein Gedicht beim Warten auf den Sommer geschrieben
Des Käfins neue Kleider – Traurig ist der kleine, verliebte Käfer wegen seines schwarzen Gewandes. Er möchte mehr beachtet werden, aber wie?
Erntefest im Wald – Zur Beerenzeit treffen sich die Waldtiere zu einem Fest – Ein kleines Waldgedicht
Sumsinella und das kleine Mädchen (10) – Sumsinella freundet sich mit Anna an ..
Sumsinella und das Sommerkonzert (9) – Können Goldfische singen? Das erfährt man in dieser Sumsinella-Geschichte :)
Sumsinella tröstet Bienchen (8) – Biene wäre so gern eine Elfe, aber Sumsinella macht ihr klar, wie wichtig Bienen sind und dass sie doch eigentlich auch mal Elfen waren.
Sumsinella, Familie Drossel und das Kuckuckusei (7) – Ein Ei zu viel im Nest der Drossel, da stimmt doch was nicht …
Sommerball – Sommerabend am See … ein Fest für die Seebewohner
Sumsinella wird Patentante (6) – Eine weitere Geschichte der Elfe Sumsinella, diesmal eine Episode mit dem Specht und Günter, dem Gänserich
Sumsinella und die Rennschnecke Amalie (5) – Eine weitere Geschichte mit der kleinen Elfe Sumsinella
Sumsinella, Phil und die Heckenrosen (4) – Eine weitere Geschichte mit der kleinen Elfe Sumsinella.
Abschiedstränen und Begrüßungslächeln – Frühlingsende und Sommeranfang – Gedichte
Sumsinella lernt einen Zweipunkt kennen (3) – Vom Marienkäferchen, das eine andere Sprache spricht
Zauberwelt – Ratespiel – Sommerhimmel mit Wolkengemälden – Ein Rategedicht
Sumsinella und die Pünktchenkrankheit (2) – Auch Elfen können krank werden – Sumsinella pflegt ihre kranke Schwester und dann … lest selbst. (Teil 2)
Sumsinella, die fleißige Elfe – Teil 1 von 12 Geschichten rund um die Abenteuer der kleinen Elfe Sumsinella.
Vom ‚königlichen‘ Monat August – Der protzige Monat August im Streit mit den anderen Sommermonaten
Vom trägen Monat Juli – Warum der Juli ein „träger“ Monat ist
Vom arbeitsamen Monat Juni – Der Juni ist ein sehr fleißiger Monat. Immer gibt es etwas für ihn zu tun
Der (un)vergessene König – Das Märchen vom König, dessen größte Angst war, zu vergessen und vergessen zu werden*
Sommergruß
Ein Küsschen hat der Sommer
uns heute zart geschenkt
und uns leis zugeflüstert,
dass er noch an uns denkt.
Wir heißen ihn willkommen
und halten ihn ganz fest,
damit er uns nicht wieder
gleich morgen schon verlässt.